Angelstraße 17, 67125 Dannstadt

Saisonstart - die U12 Road Runners beim Leichtathletik-Meeting in Bad Dürkheim

U12 Team Road Runners bei der Siegerehrung in Bad Dürkheim 

Vielen Dank an unsere U10 Athleten - Fabian Herzenstiel, Eli Kleiner, Susan Muhlert, Anna-Sophie Schmidt und Michael Schmal und Tobias Voges die bei den "Großen" mitgemacht haben und zur guten Stimmung und sportlichen Platzierung beigetragen haben. Die U12 Athleten Faustyna Wojtyczka, Marisa Gröschl, Andreas Voges waren in Bad Dürkheim am Start.

Große Leistung speziell für die Mädchen und Jungs die noch schnell einen Crashkurs im Stabweitsprung erhielten. In der abschließenden 6 x 800 m Teamverfolgung in einer Gesamtzeit von 20:59 Minuten waren speziell die U10 Athleten die große Stütze im Team. 

Der nächste Kila-Cup findet am Donnerstag 29.Mai in Haßloch statt. Dort wird die Leichtathletik-Sparte wieder mit je einer U8, U10 und U12 vertreten sein. 

Betreut wurden die U12 Road Runners vom Trainerteam Julia, Daniel und Klaus. Vielen Dank! 

 

Impressionen aus Bad Dürkheim

Hoch hinaus: Das U12 Road Runners Team vom TV Dannstadt in Bad Dürkheim. 

Eine anspruchsvolle Diziplin in der U12 Altersklasse: Stabweitsprung. 

Dies erfordert schnelles Anlaufen, guter Absprung und viel Kraft sich nach oben zu ziehen. 

Als Belohnung gab es für alle eine Urkunde, Medaille und Popcorn! 

Fortbildung zur Trainerassistentin Leichtathletik

Julia und Marion erfolgreich beim Ausbildungswochenende an der Sportschule Schifferstadt. Herzlichen Glückwunsch!

Mit der Ausbildung zur Trainerassitentin Leichtathletik ist der Weg zur Abschluss der Übungsleiter - Lizenz C nicht mehr weit. In der praktischen Ausbildung besteht die Hauptaufgabe darin, junge Menschen zu motivieren Spaß am Sport zu haben. Ein Schwerpunkt liegt auch in der Ansprache und Anleitung von Kindern, die Förderung der Persönlichkeits- und Sozialkompetenz und die Entwicklung der Kinder zu begleiten. 

TV Dannstadt: Einstimmig für die Zukunft

Die jährliche Mitgliederversammlung der Turnvereinigung Dannstadt 1888 e. V. hat die Weichen für die Zukunft gestellt!

Als das wichtigste und höchste Organ im Verein wurde die Neufassung der Vereinssatzung einstimmig von der Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. März 2025 beschlossen.

Damit sind die organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, um einen modernen Breitensportverein für die Zukunft weiterzuentwickeln.

Johannes Beck, als 1. Vorsitzender, erklärte vor einer größeren Anzahl von Mitgliedern die Gründe für eine neue Satzung. Für einen gemeinnützigen Verein, im gesellschaftlichen Leben der Verbandsgemeinde verwurzelt, ist ein fachlich besetzter Gesamtvorstand eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Arbeit.

Vereinsmitglieder können nun für wenige Stunden im Monat mit ihrem Talent in Ausschüssen ehrenamtlich mitwirken und so die Fachvorstände entlasten.

Weitere Highlights in der Tagesordnung waren die Ehrung der Jubilare mit 25- und 40-jähriger Vereinszugehörigkeit und die Auszeichnung der 11 Erwachsenen, die das Deutsche Sportabzeichen 2024 erfolgreich abgelegt hatten. Die 44 Kinder haben die Ehrung mit dem Sportabzeichen bereits in den Trainingsstunden erhalten. Die Familie Schmitt aus Schauernheim erhielt eine vom Sportbund Pfalz signierte Urkunde für ein Familiensportabzeichen überreicht.

Ehrung der Jubilare mit 25- und 40-jähriger Vereinszugehörigkeit durch den 1.Vorsitzenden Johannes Beck. 

Dieses Jahr erhielten insgesamt 55 Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold für die erfolgreiche Prüfung in vier Kategorien. Familie Schmidt aus Schauernheim wurde mit einer Urkunde des Präsidenten vom Pfälzer Sportbund für das Familiensportabzeichen besonders geehrt. 

Zum Schluss gab es noch eine Überraschung von dem langjährigen Mitglied Frau Gabriela Hilf, die Johannes Beck eine großzügige Spende zweckgebunden für die Weiterentwicklung der Jugendarbeit überreichte.

Die Vertreter der 10 Sparten gaben den Anwesenden einen informativen und unterhaltsamen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick für 2025.

Der Verein wirtschaftet erfolgreich, entsprechend dem Geschäftszweck, und so wurde durch die Kassenprüfung auch der Vorstand für das vergangene Jahr – wieder einstimmig – entlastet. Es ist immer etwas zu tun, das zeigen die vielschichtigen Arbeiten, die in der eigenen Sporthalle und im großen Freigelände das ganze Jahr über anfallen.

Mit der neu errichteten Pergola im Grünen ist jetzt auch ein ungezwungenes Miteinander nach einer Trainings- bzw. Kursstunde möglich.

Die neue Homepage tv-dannstadt.de ist die neue digitale Eingangstür zum Verein und bereits nach einem Jahr werden die Seiten von mehr als 1800 Besuchern jeden Monat als Informationsquelle besucht.

Für die Kommunikation zur Übungs- und Kursleitung und auch untereinander steht den Mitgliedern jetzt auch die neue VereinsApp TV Dannstadt kostenlos zur Verfügung.

Auch das Resümee des Abends war für die Mitglieder einstimmig: „Ein toller Verein, der viel Potenzial besitzt, welches wir nun gemeinsam erleben wollen“.

Zum Schluss gab es noch eine Überraschung von dem langjährigen Mitglied Frau Gabriela Hilf, die Johannes Beck eine großzügige Spende zweckgebunden für die Weiterentwicklung der Jugendarbeit überreichte.



Mach mit beim virtuellen Lauf des TV Dannstadt!

Zwei Läufer, von hinten gesehen, joggen auf einer roten Laufbahn. Der eine trägt kurze Sportshorts, der andere eine blaue Hose.

Werde fit für den Sommer - Starte jetzt durch! 

Jeden Montag von 18:30 bis 20:00 findet der Lauftreff statt. Da dies manchmal terminlich einfach nicht passt, besteht jetzt die Möglichkeit an unserem virtuellen Lauf teilzunehmen. Zusätzlich gelten die Ergebnisse mit der Streckenlänge 3 km und/oder 10 km als Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen 2025 in der Kategorie Ausdauer. 

Teilnahme: 

- Möglich als Serie oder nur für einzelne Läufe 

- Jeder Vereinsmitglied kann über die Vereins-App unter Termine den Tag auswählen und das Ergebnis in Min:Sek unter Anmerkungen eintragen. 

Kontakt
Geschäftsstelle

Turnvereinigung 1888 e.V. Dannstadt
Angelstraße 17
67125 Dannstadt

06231 9390172
kontakt@tv-dannstadt.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

 
Montag 09:00 - 11:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr
Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr